Dies ist eine offizielle Website der Stadt Bad Berleburg.
Da die Internetseite der Stadt Bad Berleburg aktuell nicht erreichbar ist, halten wir auf dieser Webseite auf dem Laufenden und informieren über den aktuellen Stand der Dinge.
Außerdem gibt es alle wichtigen Informationen auch auf den städtischen Social-Media-Seiten auf Facebook, Instagram und im Messenger-Dienst Telegram.
Allgemeines
- Rechnungssteller werden gebeten, ihre Rechnungen an die Stadt Bad Berleburg zu senden - bis auf Weiteres entweder an die neuen Funktionsmailadressen (xxx@blb-digital.de) oder auf dem postalischen Weg an:
Stadt Bad Berleburg
Poststraße 42
57319 Bad Berleburg
- Es ist möglich, dass Rechnungen an die alten Mailadressen durch den Cyberangriff nicht angekommen sind. Sollten Zahlungseingänge vermisst werden, bitten wir darum, die Rechnungen erneut auf einem der beschriebenen Wege zuzusenden.
- Medienvertreter, die bislang noch keine Nachrichten erhalten haben, können in den neuen Presseverteiler aufgenommen werden - dazu einfach die entsprechenden Daten an presse@blb-digital.de senden.
- Die Straßenverkehrsbehörde (Kfz-Zulassungen / Führerscheinangelegenheiten) und die Ausländerbehörde sind unter ordnungsamt@kreissiwi.de zu erreichen.
- Die Anmeldung von Sperrmüll und Elektroschrott ist ab sofort wieder möglich unter der Rufnummer 02751 923-282. Alternativ liegen an der Infotheke im Rathaus der Stadt Bad Berleburg entsprechende Anmeldekarten bereit.
Kfz-Zulassungen
Seit Montag, 20.11.2023, sind Kfz-An- und Ummeldungen für Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Siegen-Wittgenstein wieder möglich. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich!
Privatpersonen können Fahrzeuge in der Zulassungsstelle des Lahn-Dill-Kreises in Herborn-Burg an-, um- oder abmelden. Für Händler gibt es eine entsprechende Möglichkeit in der Zulassungsstelle des Oberbergischen Kreises in Gummersbach.
Terminreservierungen sind montags bis freitags zwischen 08.00 und 15.00 Uhr ausschließlich über folgende Nummern möglich:
- Privatpersonen wählen die Rufnummer 0271 333- und eine der folgenden Durchwahlen: 1041, 1045, 1051, 1054 oder 1055.
- Händler können Termine unter Rufnummer 0271 333-1060 vereinbaren.
- Unbedingt lesen (klicken): Wichtige Informationen vor einer Terminvereinbarung für Fahrzeugzulassungen!
In Herborn-Burg ist für Kunden aus Siegen-Wittgenstein nur Barzahlung möglich. Ein Geldautomat ist drei Minuten Fahrweg entfernt.
Ab sofort gibt es zudem für Privatpersonen und Händler mit ein bis maximal zwei Anmeldungen die Möglichkeit, die Zulassungsstelle des Kreises Marburg-Biedenkopf in Biedenkopf zu nutzen. Dort ist ein Mitarbeiter des Kreises Siegen-Wittgenstein vor Ort. Anmeldungen hierfür sind ausschließlich über die Online-Terminvergabe des Kreises Marburg-Biedenkopf unter dem Punkt (klicken) „Kfz-Zulassungsstelle Biedenkopf (Vertretungstermine für Siegen-Wittgenstein)“ möglich.
Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger aus Siegen-Wittgenstein auch die Zulassungsstellen des Westerwaldkreises in Hachenburg, Westerburg oder Montabaur nutzen. Hier ist eine Online-Terminbuchung über die Homepage des Westerwaldkreises möglich.
Zudem sind Zulassungen grundsätzlich auch in allen Zulassungsstellen in NRW möglich. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Internetseiten über eventuelle Terminvergaben etc.
Es werden ausschließlich Kennzeichen der ausgebenden Kreise zugeteilt. SI- und BLB-Kennzeichen sind nicht möglich.
Zahlungsverkehr und Grundbesitzabgaben
Betroffen von den Beeinträchtigungen des Cyberangriffs auf die Südwestfalen-IT ist auch der Zahlungsverkehr. Daher haben die Kämmerin und Kämmerer der drei Wittgensteiner Kommunen – Stadt Bad Berleburg, Stadt Bad Laasphe und Gemeinde Erndtebrück – ein gemeinsames Vorgehen abgestimmt.
Wichtig ist dabei: Es entstehen keinerlei Nachteile für die Abgabenpflichtigen!
Alle Abgabepflichtigen, die der Stadt Bad Berleburg ein Lastschriftenmandat erteilt haben, müssen auch keine gesonderte Überweisung tätigen. Der Lastschrifteneinzug erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich noch im Jahresverlauf. Die Stadt Bad Berleburg bittet um Verständnis, dass ein termingenauer Einzug aufgrund der gegebenen Umstände nicht möglich ist.
Abbuchungen bei Steuer- und Abgabepflichtigen – etwa Gewerbe- oder Hundesteuern sowie Grundbesitzabgaben – können derzeit nicht in korrekter Höhe erfolgen. Davon betroffen ist insbesondere auch der Steuertermin am Mittwoch, 15.11.2023. Die Abbuchungen werden nachgeholt, sobald die dafür entsprechend notwendigen Systeme wieder zur Verfügung stehen.
Sobald ein konkreter Abbuchungstermin feststeht, wird dies rechtzeitig bekanntgegeben.
Vergabeservice
Nach der Cyberattacke ist auch der Vergabeservice eingeschränkt. Grundsätzlich besteht aber die Möglichkeit, diesen in Anspruch zu nehmen.
- Angebote bleiben auf der e-Vergabeplattform RIB gespeichert
- Elektronische Angebote können auf der e-Vergabeplattform RIB jeweils fristgerecht hochgeladen werden
- Postalische Angebote können, wenn in Verfahren zugelassen, jeweils fristgerecht im Kreishaus abgegeben werden (Poststelle)
- Vergabeverfahren werden in der Reihenfolge der zurückliegenden Eröffnungstermine geöffnet und bearbeitet
Kontakt:
- E-Mail: vergabeservice@kreissiwi.de