Öffnungszeiten

Alle Einrichtungen  der Stadt Bad Berleburg bleiben geöffnet. Die Öffnungszeiten im Überblick:

Rathaus der Stadt Bad Berleburg

  • Montag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Dienstag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr 
  • Mittwoch: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr 
  • Donnerstag: 7.30 bis 19.00 Uhr
  • Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr 


Dritter Ort - Bücherei der Zukunft

  • Dienstag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr 
  • Mittwoch: 14 bis 16 Uhr
  • Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
  • Freitag: 14 bis 17 Uhr
  • Samstag: 10 bis 12 Uhr 


Rothaarbad

  • Montag: 19 bis 21 Uhr
  • Dienstag: 6 bis 8 Uhr und 14 bis 21 Uhr
  • Mittwoch: 8 bis 21 Uhr
  • Donnerstag: 6 bis 8 Uhr und 14 bis 21 Uhr
  • Freitag: 14 bis 21 Uhr
  • Samstag: 9 bis 21 Uhr
  • Sonntag: 9 bis 19 Uhr (auch an Feiertagen) 


Sauna (Rothaarbad)

  • Dienstag: 14 bis 21 Uhr 
  • Mittwoch: 8 bis 21 Uhr 
  • Donnerstag: 14 bis 21 Uhr (Damensauna) 
  • Freitag: 14 bis 21 Uhr 
  • Samstag: 9 bis 21 Uhr 
  • Sonntag: 9 bis 19 Uhr (auch an Feiertagen)


Jugendcafé am Markt

  • Montag: 

16 bis 18 Uhr (Teenie-Treff von acht bis zwölf Jahren)

16 bis 20 Uhr (Jugendtreff ab zwölf Jahren)

  • Dienstag:

15 bis 18 Uhr (Teenietreff von acht bis zwölf Jahren) 

  • Mittwoch: 

15 bis 18 Uhr (Teenie-Treff von acht bis zwölf Jahren)

18 bis 20 Uhr (Jugendtreff ab zwölf Jahren)

  • Freitag: 

16 bis 18 Uhr (Teenie-Treff von acht bis zwölf Jahren)

16 bis 20 Uhr (Jugendtreff ab zwölf Jahren)

Kontakt

Es gab einen Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister der Stadt Bad Berleburg, die Südwestfalen IT.  Alle Angebote, die ohne Telefon und Internet zur Verfügung stehen, sind weiterhin verfügbar.


Die Stadt Bad Berleburg ist telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar:

  • Bürgerbüro/Rathaus (während der Öffnungszeiten): 02751 923-0
  • Rothaarbad: 02751 7630 
  • Rufbereitschaft der Stadtwerke (Betriebszweig Abwasser): 0172 1099368
  • Rufbereitschaft der Stadtwerke (Betriebszweig Wasserversorgung): 0151 18053532
  • Rufbereitschaft der Abteilung Sicherheit und Ordnung: 0171 8623162


Sämtliche Schulen im Stadtgebiet sind telefonisch auf dem bisherigen Weg erreichbar. Die Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule und die Realschule Bad Berleburg sind allerdings von dem Cyberangriff betroffen. Ab sofort sind die beiden Schulen unter folgenden Telefonnummern erreichbar:

  •  Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule: 0170 6960951
  •  Städtische Realschule: 0170 1253083
  • Berufskolleg Wittgenstein: 0151 14396621


Bevorzugt  sollte die Kommunikation aber unter folgenden E-Mail-Adressen erfolgen:


Ab sofort stehen einige Funktionspostfächer zur Verfügung. Die Beantwortung der E-Mails kann aus gegebenem Anlass allerdings teilweise vorerst nur mit Verzögerung erfolgen:


Nach derzeitigem Stand gilt:

 

  • Das Rathaus bleibt geöffnet.
  • Analoge Dienstleistungen im Rathaus sind verfügbar.
  • Das Rothaarbad bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
  • Wasser und Abwasser funktionieren weiterhin.
  • Unterricht in unseren Schulen findet statt.


Wichtig: Notrufe unter den Rufnummern 110 oder der 112 sind weiterhin möglich. Die Kreisleitstelle ist ebenfalls telefonisch erreichbar.


Auch alle anderen Kommunen in Siegen-Wittgenstein und der Kreis Siegen-Wittgenstein sind von der Cyberattacke betroffen. Entsprechend sind die Services auch dort nur eingeschränkt oder nicht verfügbar. Die Warn-App "NINA" funktioniert weiterhin.